Nein, das ich wirklich nicht der Osterhasi, das IST der Nikolausi mit einer knackigen Rothaarigen an seiner Seite.
Trotzdem - wenn auch etwas verspaetet am Ostermontag - H A P P Y E A S T E R
wie der Bayer so schoen sagt!
Trotzdem - wenn auch etwas verspaetet am Ostermontag - H A P P Y E A S T E R
wie der Bayer so schoen sagt!
Und so sieht es aus, wenn jemand alles aus den Schraenken zieht, durchwuehlt und dann liegen laesst. Kann man Einbrechern eigentlich nicht beibringen nach getaner Arbeit wieder sauber aufzuraeumen?
Und Schraenke bzw. Schubladen wieder ordentlich zuzumachen. Die Polizistin der Spurensicherung hat mir allerdings erklaert, dass man beim Zumachen mit groesserer Wahrscheinlichkeit Fingerabdruecke hinterlaesst als beim Aufmachen. So, so... Die Bierflaschen sind uebrigens Frank's neue Sammelleidenschaft. Er hebt gerne schicke Flaschen auf... Gott-sei-Dank hat der Herr Einrecher auch diese da gelassen!
Hier in diesem Fach lagen einmal gerollte Muenzen, die wir zur Bank bringen wollten sowie ein Geldbeutel ohne Geld, dafuer aber mit Frank's Personalausweis und deutschem Fuehrerschein. Aegerlich, dass die Sachen weg sind!
Und dieses Stueck Holz (man beachte die Form) hat Herr Einrecher mit in den 1. Stock genommen. Wofuer? Tja, er wollte sich wohl wehren koennen, falls jemand im Haus gewesen waere. Aber als Waffe benutzt haette er das Teil doch wohl sicher nicht...
Nun ja, ich habe trotzdem danach ein paar schlaflose Naechet verbracht, bis wir dann eine Sicherheitstuer installiert hatten. Ihr wisst schon, die beruehmten 60 Sekunden... Jetzt schaut der Eingangsbereich zwar nicht mehr ganz so schoen aus wie vorher, aber Sicherheit geht definitiv vor Optik.Ein paar Anektoden aus Good-Old-Germany gibt's in den naechsten Tagen.
Eure Ulli